Longan – Definition, Beschreibung und gesundheitliche Vorteile
Gesunde Ernährung

Longan – Definition, Beschreibung und gesundheitliche Vorteile

Longan – Definition, Beschreibung und gesundheitliche Vorteile

Was ist Longan?

Longan – Definition, Beschreibung und gesundheitliche VorteileLongan kommt ursprünglich aus China und Indien und hat sich dort seit Jahrhunderten in der einen oder anderen Form als medizinisches Wundermittel etabliert. Später wurde Longan dann über Umwege von Südostasien nach Europa und in die USA exportiert und kommerzialisiert. Longan selbst stammt eigentlich von einem Baum den man in China als einen „immergrünen“ Baum bezeichnete. Streng genommen handelt es sich dabei um Pflanzen. Die Grundlage für Longan und dessen Produktion beim Anbau sind die Seifenbeeren.

Auch heute noch wird der Baum, der etwa eine Größe von zwanzig Fuß erreichen kann, in China und Indien angebaut. Der Anbau der Pflanzen erfolgt aber in ganz Asien. Dafür ist vor allem die hohe Nachfrage verantwortlich. Er besitzt eine korkähnliche Rinde und hat eine Art rundliche Krone. Seine Blätter sind glänzend dunkelgrün. Daher stammt auch die Bezeichnung des immergrünen Baumes. Die Pflanzen erkennt man daher auch schon aus der Ferne.

Der Anbau der Longan Pflanzen

Für den Anbau des Endproduktes ist aber vor allem die Frucht sehr wichtig. Die Frucht selbst hat eine eher kleine und runde Form. Das sind die sogenannten Longan Beeren. Sie weisen äußerlich eine eher zerbrechliche, blass wirkende braune Haut auf. Die Beeren haben ein sensibles, weißliches, fast transparentes Fruchtfleisch und einen kleinen braunen oder schwarzen Samen in der Mitte. Du kannst dir die Beeren eigentlich wie Oliven vorstellen. Zumindest was die Größe betrifft, trifft das zu. Natürlich sind Oliven grünlich und haben ein völlig anderes optisches Erscheinungsbild als die Longan Beeren. Ich hoffe, ich konnte dir mit dieser kurzen Einleitung die Frage nach „Was ist Longan?“ ausführlich beantworten. In weiterer Folge werde ich dir etwas über die richtige Verwendung von Longan erzählen. Vielleicht bist du, dann auch so überzeugt von dessen Nutzung wie ich es zurzeit bin.

Der Unterschied zwischen den Longan Beeren und der Litschi

Aufgrund verschiedener äußerer Merkmale irrt man sehr oft, wenn man glaubt, dass die Litchi die gleiche Frucht wie die Longan Beeren sind. Dies ist nicht der Fall. Es gibt mehr Unterschiede zwischen Longan und Litschi als du dir vorstellen könntest. Es sind bereits aus prinzipieller Art und Weise zwei verschiedene Pflanzenarten. Dennoch sind natürlich die Ähnlichkeiten verblüffend und es kommt daher auch nicht von ungefähr, dass die Litchi auch sehr oft als der „kleine Bruder“ der Litchi genannt wird. Es gibt auch noch andere Vergleichsmöglichkeiten bei den Longan Beeren wie zum Beispiel beim Geschmack. Zum Beispiel gibt es starke Ähnlichkeiten mit der sogenannten Rambutan. Es handelt sich dabei um einer eher stachelige Frucht mit roter Haut.

Wer schon einmal beide Fruchtsorten probiert hat, wird jedoch sehr schnell einen großen Unterschied schmecken können. Die Litchi hat nicht so ein sehr saftiges Fleisch und schmeckt nicht so sehr süßlich wie die Longan Beeren. Der Geschmack der Longan Beeren erinnert ein wenig an jenen von Weintrauben. Der Longan Baum wächst am besten in Gebieten mit tropischem Wetter. Der Baum braucht das perfekte Umfeld um zur Größe heranzureifen. Auch sehr kalte Winter sind für die Longan Beeren wahres Gift zum Heranwachsen.

Frost ist überhaupt tödlich. Dies bedeutet aber nicht, das die Longanbäume nicht in kalten Gebieten wachsen können. Züchten tut man sie dennoch. Der Unterschied zu wärmeren Gebieten ist aber, dass die Bäume dort keine Früchte tragen können. In diesen kalten Gebieten werden sie normalerweise nur als Zierpflanze angebaut, weil sie bei niedrigen Temperaturen keine Früchte produzieren können. Aufgrund ihrer schönen Vielfalt und schönen Optik züchten viele Bauern dennoch gerne Longanbäume.

Die vielen gesundheitlichen Vorteile von Longan Beeren

Diese Frucht ist vielleicht klein, aber sie ist sicher ein Garant für eine gesunde Lebensweise. Selbst als Cocktail lässt sich diese Frucht genießen. Dies ist auch der Grund warum an sie dir in vielen Bars auch als Beilage zum Cocktail serviert. Du kannst die Frucht auch getrocknet kaufen und sie behält dennoch ihre ernährungsphysiologischen Vorteile. Getrocknet kaufen bedeutet auch nicht, auf all die Vitamine B1, B2 und B3 von Longan Beeren verzichten zu müssen. Die Beeren sind auch ein Garant für viel Vitamin C wenn du sie kaufen möchtest. Ebenso enthalten die Beeren sehr viele wertvolle Mineralien, wie zum Beispiel Eisen, Kupfer, Kalium und Magnesium. Du kannst die Beeren überall kaufen und sie sogar mit Honig konsumieren. Honig macht die Beeren erst so richtig lecker. Selbst mit Tee sind die Beeren genüßlich.

Der Tee kann mit verschiedenen Früchten gemixt werden. Nur in sehr seltenen Fällen kommt es zu einer Allergie oder Magen-Darm-Beschwerde. Wenn du Zeichen einer Allergie erkennen solltest, dann solltest du deinen Arzt konsultieren.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (30 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner