Mesquite

Infografik zur Mesquite

Teilen Sie die Grafik einfach mit diesem Code:
Der Mesquite Baum (eine Prosopis Art) wächst in sehr trockenen, ariden Gegenden wie Argentinien und auf dem afrikanischem Kontinent. Seine Hülsenfrüchte, die Mesquiten, sind in unserer europäischen Küche noch weitgehend unbekannt.

Von seiner Nährstoff-Zusammensetzung ist die Mesquite sehr speziell und fast schon untypisch für Superfoods. Dennoch oder gerade deswegen möchten wir sie dir vorstellen.

Mesquite und der niederglykämische Index

Bei der Hülsenfrucht handelt es sich um längliche, blass gelbe Schoten. Es ist schon seit ewiger Zeit bekannt, dass die Mesquite einen positiven Effekt auf unseren Blutzuckerspiegel haben kann. Um dies zu verstehen, möchte ich dich auf einen kurzen Exkurs zum Thema ‚Blutzucker‘ einladen:

Der Glykämische Index ist ein Maß dafür, wie stark eine Mahlzeit den Blutzuckerspiegel beeinflusst. Je höher der Wert ist, desto stärker steigt der Blutzucker nach dem Verzehr an (was für Diabetiker mit einer Insulinresistenz gefährlich sein kann). Mesquite besitzt die herausragende Eigenschaft, den glykämischen Index von Mahlzeiten, mit denen die Hülsenfrucht gemeinsam eingenommen wird, drastisch zu senken. Der Blutzuckerspiegel steigt folglich weit weniger stark an, was für Zuckerkranke ein echter Segen ist.

Damit zusammen hängt auch der hohe Ballaststoffgehalt. Ballaststoffe werden nur langsam in unserem Verdauungstrakt verdaut und geben folglich auch die glykämisch aktiven Substanzen (vorwiegend Zucker-Derivate) zeitversetzt frei, was ebenfalls zu einem stabilen Blutzuckerspiegel beiträgt.

Bereits ein einziger Esslöffel an Mesquitepulver deckt den Tagesbedarf an Ballaststoffen eines Erwachsenen zu 10 Prozent.

Erste Studien aus den USA legen nahe, dass sich besonders leichte Formen von Diabetes Typ 2 durch eine kontrollierte Einnahme von Mesquite kurieren lassen. Und auch für Nicht-Diabetiker sind die positiven Effekte spürbar. So kommt es weniger häufig zu Heißhungerattacken, wenn die Peaks im Blutzucker wegfallen. Dies wiederum kann so manches Abnehmvorhaben entscheiden unterstützen.

Zu guter Schluss besitzen Mesquite-Früchte über eine Reihe an Enzymen, die unsere Verdauung unterstützen und den Magen-Darm-Trakt entlasten.

Du siehst: Bei diesem Superfood ist es nicht die hohe Dosis an Vitaminen oder Mineralstoffen. Es sind der niedrige glykämische Index in Kombination mit vielen Ballaststoffen die maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass sich die Mesquite die Bezeichnung Superfood verdient.

So kannst du Mesquite Pulver in deine Mahlzeiten integrieren

In der Küche spielt eigentlich nur das Mesquite Pulver aus den gemahlenen Schoten eine Rolle. Das Pulver kannst du dir am günstigsten in Online Shops kaufen. In Reformhäusern kostet es nach unseren Erfahrungen rund doppelt so viel!

Achte darauf, dass du ausschließlich gemahlene Schoten erwirbst und kein Mesquite-Gewürz. Denn das sind meist Mischungen, bei denen Mesquite gestreckt ist, um den Preis beziehungsweise die Marge des Händlers zu erhöhen.

Für viele Menschen ist die Mesquite überaus schmackhaft. Die Schote und auch das Pulver schmecken süß bis leicht malzig. Von einigen Anwendern wird der Geschmack des Pulvers sogar mit dem von Zimt oder Karamell verglichen.

Dank dieser köstlichen Noten lässt sich die begehrte Schoten in vielerlei Speisen und Getränken einsetzen. Ob im Gebäck oder für

  • Kuchen
  • Desserts
  • Smoothies
  • Brot
  • Milch

oder vielen andern Getränken oder Gerichten – die Mesquite ist ein vielseitiger Allrounder. Den Möglichkeiten, das Pulver im Alltag zu integrieren, sind wahrlich keinerlei Grenzen gesetzt.

Wie wertvoll ist Mesquite?

Die knubbelige Schote, die bereits seit Jahrhunderten von Indianern aus Nord- sowie Südamerika geschätzt wird, hat es in sich. Die Schote selbst ist bei uns nicht zu kaufen – allerdings das Pulver. Dieses wird aus den Hülsenbohnen gewonnen, die zuerst getrocknet und dann gemahlen werden. Trotz der Trocknung ist Mesquite reich an

  • Magnesium
  • Kalium
  • Eisen
  • Kalzium

und vielen Proteinen. Diese bilden eine ideale Nährstoffquelle, welche zur Knochengesundheit, Gewebereparatur und die Bildung von Hormonen, Enzymen oder Antikörpern unterstützt. Kein Wunder also, dass Mesquite als Superfood gilt.

Wie dosiere ich das Pulver?

Am besten ist hier die Empfehlung auf der Verpackung zu  kontrollieren. In der Regel dürfen drei bis fünf Gramm am Tag verzehrt werden. Achte darauf, das Pulver stets nach jeder Anwendung wieder gut zu verschließen. Lagere die Verpackung am besten an einem dunklen, kühlen Ort. Dann bleibt das Produkt lange erhalten und vor allem vitaminreich.

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Das Mesquite Pulver ist derzeit in vielen Online-Shops erhältlich. Dort kannst du auf verschiedene Größen zurückgreifen. Eine Packung mit ca. 200 g kostet dich round about 6,50 € ohne Versand. Achte darauf, dass das Produkt frei von Zusatzstoffen und Allergenen ist. So bist du auf der sicheren Seite, ein gutes und reines Mesquite Pulver zu erwerben.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (33 Bewertungen, Durchschnitt: 4,90 von 5)
Loading...