Taubheitsgefühl in der Hand – Hinweis auf eine Gefahr?
Gesunde Ernährung

Taubheitsgefühl in der Hand – Hinweis auf eine Gefahr?

Taubheitsgefühl in der Hand – Hinweis auf eine Gefahr?

Taubheitsgefühl in der Hand – Hinweis auf eine Gefahr?Wir alle kennen das Problem, wenn wir zu lange auf einer Stelle liegen oder sitzen, dass ein Taubheitsgefühl auftreten kann. Ob Hand und Bein spielt dabei nur untergeordnet eine Rolle. Es kann also auch sein, dass das Taubheitsgefühl in der Hand daraus resultiert, weil Du möglicherweise deinen Arm zu lange still gehalten hast und dieser dadurch nicht richtig durchblutet wurde. Es kann allerdings auch sein, dass dieses Gefühl im Arm, in den Fingern, im Bein oder Handgelenk aufgrund einer psychischen Ursache auftritt oder weil Du möglicherweise an einer Durchblutungsstörung leidest. Selbst eine Nervenstörung kann man nicht komplett ausschließen, sodass ich der Meinung bin, dass wir das Thema in Ruhe einmal bearbeiten sollten. Falls Du also des Öfteren an einem Taubheitsgefühl leidest, ist es jetzt die beste Zeit, sich darüber zu informieren.

Ursachen für ein Taubheitsgefühl in Deiner Hand

Wenn Du länger in einer einzigen Position verhaarst, kommt es dazu, dass die Extremitäten wie Lippen, Mund, Beine & Co nicht richtig durchblutet werden. Das führt wiederum dazu, dass Du ein Gefühl von Taubheit vernimmst. Dies sollte oftmals auch begleitend mit einem Kribbeln umhergehen, welches meist als „eingeschlafen“ bezeichnet wird. Wahrscheinlich kennst Du dieses Gefühl in der Hand oder in dem Handgelenk sowie an den Armen, wenn Du länger auf einer Stelle liegst? Das kommt durchaus vor und ist nichts dramatisches.

Es kann natürlich auch von der Bandscheibe ein Hinweis sein, dass in den Beinen ein Taubheitsgefühl aufkommt, weil diese zu starken Belastungen ausgesetzt ist und falls Du es nicht weißt, unsere Nerven sind überall im Körper miteinander verbunden. Wenn die Bandscheibe also das Problem ist, sind Beine, Rücken und Arme häufig vom Taubheitsgefühl betroffen und auch dann, wenn Du nicht nur an einer Stelle liegst. Folgende Ursachen können der Grund sein, wieso Du an Schmerzen leidest, an einem Taubheitsgefühl und diesem oftmals unangenehmen Kribbeln.

  • Bandscheibenvorfall
  • Zu lange auf einer Position gestanden, gesessen oder gelegen
  • Nervenschädigung
  • Durchblutungsstörungen

Das sind mögliche Ursachen, die begünstigen, dass es rechts oder links im Arm manchmal beim Liegen ein taubes Gefühl gibt. Doch auch wer an Nervenstörungen und Durchblutungsstörungen leidet wird feststellen, dass „nichts tun“ ausreicht, um trotzdem ein Gefühl der eingeschlafenen Muskeln zu verspüren, sodass am Ende des Tages dennoch zwischen Schmerzen, unangenehmes Kribbeln oder Taubheit gewechselt wird.

Wann das Taubheitsgefühl ein Hinweis auf Gefahr sein kann

Ich möchte jetzt aber nicht nur das Thema klein reden, weil es auch Hinweise geben kann, dass ein Schlaganfall droht. Gerade wenn links die Hand, das Handgelenk oder der Arm auf einmal taub werden oder möglicherweise Schmerzen in Kombination mit Sprachverwirrtheit oder Lähmungserscheinungen im Gesicht auftreten ist es höchste Zeit, sofort den Krankenwagen anzurufen, weil ein drohender Schlaganfall sich bemerkbar macht. Auch ist es notwendig, dass Du bei regelmäßigen auftreten mal deine Nervenbahnen und mögliche Durchblutungsproblematiken prüfen lässt, um nicht an Thrombosen zu erkranken.

Je mehr Druck auf Deine Körperteile desto höher die Wahrscheinlichkeit von Taubheit

Klassische Auslöser für Gefühlsstörungen sind Beanspruchung gewisser Körperstellen. Das bedeutet, dass Du mehr Druck auf Arme und/oder Beine sowie dem Rücken hast? Dann kann es schnell passieren, dass ein Missempfinden auftritt, die Durchblutung gestört wird oder die Nerven nicht richtig arbeiten können, sodass das unangenehme Empfinden von Taubheit aufkommt. Genau das möchte ich dir erklären, damit Du möglicherweise in Zukunft ein wenig auf deine alltäglichen Gegebenheiten achtest, dich mehr abwechslungsreich bewegst, nicht zu lange sitzt, liegst etc. Lediglich Erkrankungen an den Nerven oder bei der Durchblutung wie bei der Hypertonie oder auch ein bevorstehender Schlaganfall machen sich noch nachhaltig bemerkbar, sodass Du darauf genauer achten musst.

Ein Taubheitsgefühl muss nichts Schlimmes bedeuten, aber es kann darauf hindeuten, dass mit deiner Bandscheibe, deinen Nerven, der Durchblutung oder der Gesundheit wegen eines Schlaganfalls etwas nicht stimmt. Das solltest Du dir immer klar machen, aber viel wichtiger ist, dass es auch einfach nur sein kann, dass Du zu lange auf einer Stelle gesessen oder gelegen hast. Es macht aus diesem Grund Sinn, wenn Du darauf achtest, ruhig mal die Beine und den Körper locker zu machen, damit das kribbelige Gefühl von Taubheit nicht durch deine Adern fließt und dich störend im Alltag begleitet sowie längerfristig auch zu Schäden beim Empfinden führen kann.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (99 Bewertungen, Durchschnitt: 4,90 von 5)
Loading...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner