Darmwürmer können Bauchschmerzen und weitere Beschwerden auslösen
Wohlbefinden

Darmwürmer – Welche Behandlung wird empfohlen?

Darmwürmer – Welche Behandlung wird empfohlen?

Was versteht man unter Darmwürmern

Darmwürmer kennt man als parasitäre Würmer, die zu den wichtigsten Repräsentanten von Darmparasiten gehören. Darmwürmer sind aber nicht die einzigen Parasiten, die im Darm für Ungemach sorgen. Es gibt ganz unterschiedliche Arten die bei Menschen vorkommen können. So findet man als häufige Arten von Darmwürmern auch noch sehr viele Plattwürmer, Bandwürmer und Egel. Auch die sogenannten Spulwürmer, die Ascariasis, Pinworm und Hakenwurminfektionen verursachen die gleichen Beschwerden wie die klassischen Darmwürmer. Es gibt also sehr viele verschiedene Arten der Darmwürmer.

Welche Symptome sind erkennbar?

Die ersten Symptome bei Menschen sind ganz allgemein Bauchschmerzen. Die ersten Anzeichen werden in der Regel auch übergangen und man wartet mit einer Diagnose durch den Arzt noch etwas ab. In weiterer Folge kommt es schließlich aber auch zu Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen. Die sicheren Anzeichen sind auch erweiterte Bauchschmerzen in Form von Blähungen und allgemeinen Ermüdungserscheinungen. Es ist wichtig, diese Anzeichen zu erkennen. Nur dann kannst du auch rechtzeitig handeln und einen Ansatz zur Bekämpfung der Krankheit finden können.

Weitere Anzeichen für Darmwürmer sind unter anderem auch unerklärlicher Gewichtsverlust oder schlimmer Durchfall. Dieser Durchfall ist dann etwa durch Blut im Stuhl erkennbar. Man nennt diese Art von Durchfall auch die sogenannte Dysenterie. Es handelt sich dabei um eine Krankheit, wobei eine Darminfektion auch Durchfall mit Blut und Schleim im Stuhl verursachen kann. Darmwürmer können auch einen Ausschlag oder Juckreiz um das Rektum oder die Vulva verursachen. In einigen Fällen wirst du dann auch während des Stuhlgangs einen Wurm im Stuhl finden können. Das Problem ist eigentlich, dass die Diagnose erst dann erfolgen kann, wenn die ersten Symptome offen ersichtlich sind. Sehr oft dauert es aber Jahre, bis die ersten Symptome erscheinen. Es gibt auch Menschen, die seit Jahren Darmwürmer haben, ohne irgendwelche Symptome zu haben. Diese Anzeichen zu erkennen ist sehr wichtig, um eine Diagnose durch den Arzt zu bekommen.

Welche Ursachen haben Darmwürmer und wie werden sie auf den Menschen übertragen?

Eine Möglichkeit, sich mit Darmwürmern zu infizieren, ist das Essen von ungekochtem Fleisch von einem Tier. Häufig ist die Krankheit ansteckend von einer Kuh, einem Schwein oder Fisch. Andere mögliche Ursachen, die zur Darmwurminfektion führen, sind zum Beispiel die Nutzung von kontaminiertem Wasser, der Kontakt mit Fäkalien oder schlechte Hygiene. Spulwürmer werden typischerweise durch Kontakt mit belasteten Boden und Fäkalien übertragen.

Besondere Risikofaktoren

Kinder sind besonders anfällig für Darmwürmer. Das liegt daran, dass sie in Umgebungen mit belasteten Böden wie Sandkästen und Schulhöfen spielen. Ältere Erwachsene sind aufgrund eines geschwächten Immunsystems ebenfalls einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Kinder haben auch ein sehr geschwächtes Immunsystem, weshalb Darmwürmer für Kinder besonders ansteckend sind. Dies hat sich auch im Test gezeigt. Vor allem aber auch in Ländern wo das Trinkwasser eine sehr niedere Qualität aufweist, gibt es häufig Erkrankungen mit Darmwürmern.

Welcher Arzt stellt die Diagnose?

Die Diagnose wird am besten durch den Hausarzt gestellt. Er entnimmt eine Stuhl- und Blutprobe um ein Ergebnis zu veranlassen. Diese Diagnose weist dann eine zu 100 prozentige Gültigkeit auf. Insbesondere in Fällen wo du selbst die oben erwähnten Anzeigen sehen und erkennen kannst, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Welcher Arzt noch infrage kommt, hängt auch von deinem Umfeld ab. Du könntest auch eine Praxis im Spital aufsuchen, wo es spezielle Abteilung für diese Krankheiten gibt. Es gibt auch Praxen, die speziell für Kinder geeignet sind. Der Arzt kann mehrere Stuhlproben anfordern, um die Behandlung zu markieren. Es gibt auch den sogenannten „Tesafilm“ Test. Hier werden die Ergebnisse unter dem Mikroskop untersucht.

Welche Behandlung wird empfohlen?

Es gibt unterschiedliche Arten von Darmwürmern. Darauf muss auch die Behandlung abgestuft werden. Sehr viele Würmer verschwinden auch von selbst wieder, wenn du auf die richtige Ernährung umsteigst. Vor allem jüngere Personen können hier auf die eigenen Kräfte vertrauen und ersparen sich dann die Einnahme des Medikament. Menschen, die ein starkes Immunsystem haben. Gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu haben ist aber auch eine Grundvoraussetzung um die Würmer loszuwerden.
Je nach Art der Darminfektion kann jedoch eine Behandlung mit einem antiparasitären Medikament erforderlich sein.

Ernste Symptome sollten daher nicht ignoriert werden. Je stärker die Ausprägung der Würmer ist, desto mehr musst du auch auf den Rat des Arztes vertrauen. Wenn bereits Eier gelegt wurden, wird sich ein Medikament nicht vermeiden lassen. Eier können auch Allergien verursachen und Allergien sind eine sehr langfristige und lästige Angelegenheit. Bilder können ein Zeugnis davon abgeben.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (88 Bewertungen, Durchschnitt: 4,90 von 5)
Loading...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner