Verstopfte Poren – Behandlung und mögliche Auswirkungen
Gesunde Ernährung

Verstopfte Poren – Behandlung und mögliche Auswirkungen

Verstopfte Poren – Behandlung und mögliche Auswirkungen

Verstopfte Poren – Behandlung und mögliche AuswirkungenUnsere Haut ist ausgesprochen empfindlich, wenn es um ihre Poren geht. Bitte vergiss dabei nicht zu berücksichtigen, dass Poren auf dem Rücken, im Gesicht und der gesamten Haut zu finden sind. Viele meiner Leser glauben, dass gerade im Gesicht die meisten Poren sind, aber das stimmt nicht. Der gesamte Körper ist von Poren übersät und diese reagieren bei Unreinheiten, bei fettiger Haut, bei gestressten Situationen und Schmutz sowie chemischen Produkten ganz unterschiedlich. Der eine verträgt zum Beispiel Kokosöl derart gut, dass eine klare und reinliche Haut sowie junge Haut zu erkennen ist und andere haben durch Kokosöl Pickel im Gesicht, am ganzen Körper oder am Rücken. So unterschiedlich kann der Körper immer reagieren, wenn es um die Poren geht und damit Du ein wenig mehr Verständnis für die Pflege Deiner Poren bekommst, helfe ich dir.

Verstopfte Poren und die möglichen Auswirkungen

Was ist so schlimm an verstopfte Poren bei Kindern oder Jugendlichen? Oder möglicherweise bei Dir als Erwachsenen? Ganz einfach, verstopfte Poren können gleichermaßen für Pickel im Gesicht verantwortlich sein und dafür, dass Du unreine Stellen mit Mitessern wiederfindest, die sich entzünden können, zu sogenannten Bratzen führen oder eben das Gesicht, den Rücken und andere Körperstellen verunstalten. Möchtest Du das? Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Bei Kindern und Jugendlichen kommt erschwerend hinzu, dass sie sich in hormonellen Veränderungen befinden und auch die Menstruation bei Mädchen sowie Frauen führt dazu, dass hormonelle Veränderungen in dieser Zeit dazu führen, dass die Poren fettig verstopfen können und mehr Pflege benötigen. Dabei möchte ich dir helfen. Pickel, Akne, Rötungen, Mitesser und geschwollene entzündete Stellen ( verstopfte Poren durch Talg ) sind die Folge.

Was Du gegen verstopfte Poren tun kannst

Verstopfte Poren können dich, mich und viele andere treffen. Selbst all jene, die glauben mit einer regelmäßigen Gesichtsmaske dagegen anzukämpfen, Lotion, Peeling & Co zu nutzen, kann es treffen. Denn jeder Körper reagiert anders und durch Schminke oder durch Make up ist sicher, sind die Poren ebenso verstopft wie durch Sonne oder durch Kokosöl. Deswegen musst Du genauer schauen, welcher Körpertyp Du bist beziehungsweise Hauttyp. Eines sag ich dir vorweg, Pflege muss sein, aber selbst zu viel, kann schädlich sein. Das gesunde Mittelmaß an Gesichtspflege und Körperpflege ist aus diesem Anlass erforderlich, um die Poren nicht zu verstopfen. Folgende Pflegeanleitung empfehle ich Dir als erstes, damit Du dein Gesicht regelmäßig waschen kannst und die Poren frei von Fetten, Schmutz & Co säubern kannst.

  • Nutze lauwarmes Wasser für die morgendliche und abendliche Gesichts/-Körperpflege
  • Einen Schwamm kannst Du natürlich gerne nutzen
  • Seifen und künstliche Artikel sind nicht zu empfehlen, da manche Menschen darauf ebenso mit verstopften Poren reagieren
  • Selbst gemachtes Peeling 1x oder maximal 2 x die Woche am Dekolleté, im Gesicht, Hals & Co nutzen

Im Gesicht ist Peeling genau wie am Körper ein bis zweimal die Woche vollkommen ausreichend. Da empfehle ich dir ein Peeling bestehend aus Zucker, Honig für eine sanfte Haut und gerne auch ein wenig Quark. Zitrone reinigt derweil die unreine Haut einfacher, aber bitte nicht zu oft auftragen. Den Körper immer mit lauwarmen Wasser reinigen, um die Poren nicht durch Rötungen zu reizen und die Kapillaren ebenso wenig. So reinigst Du am besten die Poren. Diese findest Du am gesamten Körper wieder. Eine biologische Creme empfiehlt sich als „Duschgel“ oder Duschlotion, damit Du mehr Sauberkeit auf natürliche Basis auffindest. Durch Kokosöl reinigst Du ebenfalls auf native Weise deine Haut + das Gesicht. Doch manch einer verträgt dieses natürliche Kokosöl nicht und weist daher verstopfte Poren auf. Hier musst Du dann zur Creme oder Backpulver greifen.

Verstopfte Poren haben nicht immer etwas mit mangelnder Pflege zu tun

Es ist falsch anzunehmen, dass verstopfte Poren nur ein Zeichen dessen sind, dass Du dich nicht richtig waschen würdest. Das stimmt nicht und mit diesem Gerücht möchte ich aufräumen. Es kann bei vielen neben der hormonellen Veränderung während der Pubertät, der Menstruation sowie Schwangerschaft auch sein, dass Du durch Sonne verstopfte Poren und den austretenden Schweiß bekommst. Andere vertragen gewisse Produkte und deren Inhalte nicht, sodass auch darauf mehr zu achten ist. Schminken und durch Make up sind zwei weitere Faktoren, die Du berücksichtigen musst. Pickel ausdrücken empfehle ich dir aber bei Sichtung unreiner Haut auf keinen Fall. Infektionen können auftreten und die Rötungen oder dicken Stellen werden schlimmer! Berücksichtige einfach meine Hinweise zum Thema Pflege, waschen und selbst gemachtes Peeling & Co, schon wirst Du viele Probleme ganz von alleine und handelsüblich preiswert klären.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (63 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner