Gesichtsmaske gegen Pickel – am besten selber machen?
Pickel sind wohl das Übel eines jeden Menschen. Es zeigt auf, dass an dieser Stelle eine gewisse Mangelhygiene herrschte und dadurch Unreinheiten auftreten können. Gerade auch in hormonellen Veränderungen wie einer Schwangerschaft, der Menstruationszeit oder Pubertät treten Pickel auch aufgrund hormoneller Veränderungen auf, was sich bis ins Erwachsenenalter ziehen kann. Primär sind Pickel aber ohne dazutun der Hormone meist eine Begleiterscheinung für die falsche Pflege oder mangelnde Pflege. Eine Gesichtsmaske gegen Pickel hilft daher aus, um sich über Nacht schnell von unreiner Haut zu entledigen und hoffentlich schon am nächsten Tag die Pickel los zu werden. Schließlich möchtest Du, dass dein Gesicht gut aussieht oder? Das geht nur, wenn Du dich entsprechend vorbereitest und den Pickeln den Kampf ansagst, wobei ich dir gerne helfen möchte.
Häufige Stellen im Gesicht, wo Pickel auftreten
Auf der Nase, am Kinn, auf der Stirn oder direkt nahe der Lippen- und Mundregion – Pickel können im Gesicht überall auftreten und sind so oder so lästig. Kaum jemand wird für die unreine Erscheinung dankbar sein, was ich aus Erfahrungen natürlich selber weiß. Deswegen ist es umso wichtiger, dass dauerhaft eine entsprechende Gesichtspflege aufkommt und Du schon einmal vorbeugend eingreifst, ehe es zu spät ist. Dazu kannst Du mit Honig, Zucker und Kokosöl oder wahlweise Olivenöl schon einmal ein perfektes selbst gemachtes Peeling herstellen. Dieses musst Du nur einmal die Woche oder maximal zweimal die Woche auftragen und am besten vor dem Schlafen gehen, damit über Nacht die Regeneration der gesunden Haut stattfinden kann.
Morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem schlafen gehen ist es zudem sinnvoll, dass Du immer mit lauwarmen Wasser dein Gesicht abspülst und trocken tupfst, um Fettreste und Schmutz zu entfernen und so die Chance auf Pickel vermeidest.
Gesichtsmaske gegen Pickel am besten selber machen
Aus Erfahrungen rate ich Dir dazu, deine beruhigende Gesichtsmaske selber zu machen. Je natürlicher die Maske und frei von chemischen sowie künstlichen Inhalten desto besser für deine Haut. Je gesünder die Wahl der Produkte, auch aus der Apotheke sind hier einige zu empfehlen, desto besser für Dein Gesicht. Gerade Quark mit Honig eignen sich hervorragend als Gesichtsmaske. Die altbekannte Gurkenscheibe auf den Augen verhilft zu mehr Feuchtigkeit, aber kann auch mittels Quark übers gesamte Gesicht verteilt werden. Pickelige Stellen solltest Du im Vorfeld mit einer natürlichen Bio Zitrone reinigen, um die Giftstoffe der Haut zu entfernen, die möglicherweise auch für verstopfte Poren gesorgt haben und somit die Begünstigung für unreine Haut sind.
Folgende Zutaten eignen sich immer gut für eine Gesichtsmaske: Zitrone, Quark, Honig, mit Backpulver versehene Peelings/Masken, Zucker für Peelings und einige natürliche Produkte aus der Apotheke oder Produkte wie von Vichy sind zu empfehlen. Aus Hausmitteln lässt sich vieles selber herstellen und so die Narben Bildung verringern, wenn es um großflächige Akne geht oder um Rötungen zu lindern. Bist Du auf den Geschmack gekommen? Probiere die selbst hergestellten beruhigenden Gesichtsmasken doch mal aus! Sie kosten kaum etwas, sind in jedem Supermarkt zu kaufen, jedenfalls die Zutaten und frei von chemischen Inhalten jeglicher Art.
Aus Hausmitteln lässt sich für einen gesunden Teint vieles kreieren
Rötungen auf der Stirn, Pickel auf der Nase oder Narben unterhalb der Augen aufgrund von Pickel? Das gab es alles schon und gibt es auch noch immer. Die chemischen Hilfsmittel helfen dabei auch nur bedingt, weil sie meist zu Rötungen oder Unverträglichkeiten führen. Aus diesem Anlass sind Hausmittelchen nicht erst seit Oma und Opa up to date, sondern durchgehend. Der Schutz sollte natürlich stattfinden, die Pflege ebenso und die Reinlichkeit. Da kommen positive Haushaltsmittel immer gut zur Geltung und ich wollte dir zeigen, dass es einfach möglich ist, eine feuchte sowie wohltuende Gesichtsmaske mit Peeling Effekt aus Zucker, Quark, Honig & Co herzustellen. Ansonsten, wenn Du gerade mal keine Lust hast, empfehle ich Dir Bio-Produkte oder natürliche Produkte zu verwenden. Kokosöl ist immer eine besondere Erscheinung, reinigt das Gesicht, wirkt antibakteriell, ist gesund und auch preiswerter, als wenn Du dauerhaft zu gekauften Peelings, Waschlotions etc. greifst.
Mit wenigen Mitteln ist es möglich, seine Gesichtsmaske selber herzustellen und der Natürlichkeit zu frönen, der Gesundheit mehr Gutes zu tun und dennoch ein attraktives, feuchtes sowie gesundes Gesicht frei von Pickeln aufzuweisen. Glaubst Du nicht? Probiere es doch mal aus!