Niesattacken – Was hilft? – Beste Hausmittel zur Bekämpfung
Gesunde Ernährung

Niesattacken – Was hilft? – Beste Hausmittel zur Bekämpfung

Niesattacken – Was hilft? – Beste Hausmittel zur Bekämpfung

Niesattacken – Was hilft? – Beste Hausmittel zur BekämpfungEine Niesattacke wird häufig in ihren Auswirkungen unterschätzt, was ich sehr schade finde. Denn Niesen mag ein natürlicher Reflex des Körpers zum Eigenschutz sein, aber das bedeutet doch nicht, dass eine Niesattacke witzig ist oder auf Dauer gut ist. Denn auch vieles Niesen kann dazu führen, dass Deine Nase gereizt ist, verletzt durch leichte Blutungen wird und das wiederum kann zu weitreichenden Problemen führen. Ich weiß sehr gut, wovon ich rede, denn ich kenne einige Personen, denen es sehr ähnlich geht. Das bedeutet auch, dass Du von meinen Erfahrungen an mir selber sowie durch meine Freundes- und Bekanntenliste durch die Bank erhältst. Denn Niesattacken und die Frage, was tun ist mir längst bekannt. Alte Hausmittel greifen auch hier erneut ein und ich werde mir wirklich Mühe geben, damit Du die Symptome lindern kannst oder entsprechend auch die Niesattacken beheben kannst. Schau mal ein wenig weiter.

Ursachen für Niesattacken

An den Ursachen mangelt es wirklich nicht, wenn wir das Thema „Niesattacken“ hier zusammen begutachten. Ich möchte da wirklich keine falschen Angaben machen, aber es gibt mehr als 10 mögliche Ursachen, die mir jetzt alleine auf Anhieb einfallen würden und Dir wahrscheinlich auch. Schau mal, ob Du dich in den Listen möglicher Ursachen wiederfindest und schon hast Du selbst sehr viel für Niesattacken übrig und weist, worum es geht.

  • Allergie ( Pollen, Staub, Tierhaar )
  • Starke Gerüche
  • Pfeffer in der Nase
  • Kitzeln in der Nase
  • Schimmel
  • Jegliche chemische Reizstoffe
  • Wetterumschwünge primär kaltes Wetter
  • Erkältungen
  • Verletzungen in der Nase
  • Reizungen in der Nase

So viel kann Deine aktuellen Niesattacken auslösen. Findest Du irgendeine Ursache wieder, die Du kennst oder aktuell mit einem „das trifft auf mich zu“ beantworten kannst? Hervorragend, weil dann kann es jetzt los gehen, damit alte Hausmittel und beste Hausmittel dir helfen, damit Du gesund wirst sowie deine Niesattacken nicht alltäglich schlimmer werden. Mir ist nämlich wichtig, dass Du verstehst, dass Niesen an sich gesund ist. Denn es geht darum, dass Infektionen, Bakterien & Co herausgenossen werden, und zwar mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h. Locker gesagt, krass oder?

Doch zu viel Niesen bedeutet automatisch auch, dass Du ständig unkonzentriert bist und auch der Druck auf den Kopf nimmt beim Niesen und nicht richtig ausniesen kann zudem zu Bindehautunterblutungen führen oder auch zu mehr. Du könntest Dir sogar, wenn Du nicht ausniest und das Niesen unterdrückst durch den Druck ein Loch ins Hirn niesen. Glaubst Du nicht? Der Fall ist gar nicht so lange her und steht in vielen Medien, schau mal nach!

Niesattacken und beste Hausmittel zur Bekämpfung

Was hilft gegen eine Niesattacke? Ich kann dir jetzt wirklich viel mit auf den Weg geben. Denn es gibt tatsächlich neben Medikamente auch ganz normale Hausmittel von der guten alten Omi, wie aus meinen Erfahrungen zu sehen ist. Die Symptome lindern, wenn das ständige Niesen irgendwann weh tut, steht für mich an erster Stelle. Das Niesen stoppen ist dabei aber gleich auf, weil es stört und bei Kindern in der Schule die Konzentration angreift etc. Das ist der Grund, wieso ich mich mit dir darum kümmern möchte, dass Du endlich Schluss mit dem ständigen Niesen machen kannst. Folgende Hilfen habe ich da zu nennen.

Kamillentee:

Frische Kamillenkräuter kaufen und entsprechend der Packungsbeilage im heißen Wasser aufkochen lassen. Danach 1-2 Tassen pro Tag trinken. Denn das Antihistaminika innerhalb der frischen Kamillenkräuter ist für die Linderung der Symptome verantwortlich und greift schnell ein. Ich würde dir als kleine Empfehlung noch etwas Honig ( 1 Teelöffel sollte reichen ) empfehlen, damit der Kamillentee gezuckert ist und etwas süßer schmeckt. Honig ist zudem antibakteriell wirkungsvoll, falls eine beginnende Erkältung die Ursache für Deine Niesattacken ist.

Pfefferminzöl:

Antiseptisch, antibakteriell und schleimlösend sind die ersten Besonderheiten, die vom Pfefferminzöl ausgehen. Dies kannst Du gerne in der Apotheke kaufen, aber im Internet wirst Du wohl günstiger weg kommen. Einfach das Pfefferminzöl im warmen Wasser auflösen und mit einem Handtuch über die Schüssel inhalieren.

Fencheltee:

Frischer Fenchel ist abzukochen und entsprechend als „Tee“ zu genießen. Auch hier wie beim Kamillentee ein bis zwei Tassen trinken, damit Du dauerhaft ein wenig an Niesattacken unterbinden kannst.

Niesattacken kannst Du bequem unterdrücken, und zwar mit Hausmitteln

Ganz klar ist, dass Medikamente Dir ebenfalls die Hilfe sein werden, aber muss es eigentlich immer sein? Ich finde nicht und wenn es bei Dir mit einfachen Hausmitteln geht, dann kannst Du doch gar nicht viel verkehrt machen. Deswegen habe ich mir die Mühe gegeben und meine drei wichtigsten Tipps unter den alten Hausmitteln offengelegt, damit Du das Niesen endlich unterbinden kannst.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (99 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner