Piperin – Wirkung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen
Gesunde Ernährung

Piperin – Wirkung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen

Piperin – Wirkung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen

Piperin – Wirkung, Dosierung und mögliche NebenwirkungenPiperin hast du vielleicht schon einmal dem Namen nach gehört aber was ist das eigentlich? Zum einfachen Verständnis ist es als schwarzer Pfeffer bekannt. Piperin gehört zu den bedeutendsten bioaktive Komponenten dessen Grundlage im Pfeffer liegen. Es handelt sich somit um einen Bestandteil und Inhaltsstoff aus der Natur, welches sehr viele, in der Wissenschaft durch zahlreiche Forschungen belegbare, gesundheitliche Vorteile mit sich bringt.

Piperin hat auch sehr zum Vorteil für den Patienten anhängende therapeutische Eigenschaften, die zum Vorteil für den Patienten eingesetzt werden können. Es gibt aber trotz seiner guten Eigenschaften auch Beschränkungen in seiner Anwendung, die darauf zurückzuführen sind, dass Piperin eine geringe Löslichkeit in wässrigen Umgebungen aufweist. Piperin ist ein Alkaloid, das schwarzen Pfeffer seine Schärfe verleiht. Es ist in Wasser leicht löslich und in Alkohol, Chloroform und Ether sehr gut löslich. Piperin hat aus historischer Sicht betrachtet auch eine lange Tradition bei der Anwendung in der traditionellen Medizin. Seine primäre kommerzielle Anwendung und Wirkung liegt in der modernen Kräutermedizin.

Herstellung und Produktion von Piperin

Die kommerzielle Herstellung von Piperin besteht im Allgemeinen aus einer chemischen Extraktion aus schwarzen Samen von Pfeffer die fünf bis zehn Prozent Piperin enthält. Die Samen des langen Pfefferkorns enthalten einige Gramm Piperin und können auch in der Herstellung von Piperin verwendet werden. Die Samen werden mit einem Lösungsmittel verarbeitet.

In den frühen 1800 er Jahren wurde es von einem Chemielehrer aus Dänemark entdeckt. Es wurde sehr rasch zur Piperinsäure weiterentwickelt und dann durch eine Vermischung von Piperidin und Piperoylchlorid zu Piperinsäure synthetisiert. Heute hat sich Piperin vor allem in der Nahrungsmittelindustrie einen besonderen Stellenwert erarbeitet. Du kannst heute Pulver kaufen, welches auf Basis von Piperin hergestellt wird. Der primäre Wert von Piperin in Nahrungsergänzungsmitteln ist seine Fähigkeit, die Bioverfügbarkeit einiger Vitamine und Mineralstoffe zu verbessern.

In der Industrie macht man sich die Wirkung von Piperin bei der Herstellung verschiedener Nahrungsergänzungsmittel zunutze, um die Verfügbarkeit von Schlüsselnährstoffen zu erhöhen. Es kann auch für zusätzliche Zwecke wie Unterstützung für Gewichts- und Stressmanagement nützlich sein. Das wichtigste Angebot diesbezüglich sind bestimmte Diät-Produkte, die dir beim Abnehmen helfen sollen. Du kannst dir spezielle Pulver kaufen, die dich in deiner Diät unterstützen. Man muss hier natürlich immer wieder anmerken, dass auch Piperin kein Wundermittel darstellt und du selbstverständlich nur mit einer Kombination aus optimaler Ernährung, Sport und allgemeiner gesunder Lebensweise langfristig abnehmen kannst.

Piperin Inhaltsstoffe und ihre Wirkung

Es gibt auch Anzeichen, die eine Anwendung von Piperin nahelegen. Vor allem dann, wenn die Extraktion bestimmter Nährstoffe nur erschwert möglich ist, wird Piperin empfohlen. Piperin kann dir dann dabei helfen, die Wirkung anderer Nährstoffe wie Curcuma, Vitamin B6, Beta-Karotin und Selen zu erhöhen. Hier bewirkt die Aufnahme von Piperinsäure auch, dass es dir beim Abnehmen während der Diät hilft. Curcuma hilft ganz besonders beim Abnehmen und Erreichen deines Idealgewichts.

Weitere Gründe für die Einnahme von Piperin sind Atembeschwerden, Probleme mit der Verdauung, Gelenkbeschwerden und Stimmungsschwankungen. Was ist das aber und welche Vorteile bringt es?
Durch Extraktion verschiedener Pflanzen können die Wirkstoffe in der Form von Nahrungsergänzungsmitteln vom Menschen verwendet werden. Die Pflanzenextrakte, die nicht verarbeitet werden, können eine geringere Lagerbeständigkeit aufweisen. Auch bei der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen kann er Inhaltsstoff bei geringer Dosierung eingesetzt werden. Ebenso können Menschen, die an Arthritis leiden, Piperin regelmäßig in moderater Dosierung verwenden.

Die meisten pflanzlichen Präparate aus Piperin, die du als Nahrungsergänzungsmittel kaufen kannst, gelten als unbedenklich und haben keine Nebenwirkungen.

Auch im Bodybuilding werden Produkte mit Piperin verwendet weil sie als sicher für den menschlichen Körper gelten. Viele Heilpflanzen werden neben Piperin in Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet, da eine tiefgreifende Wirkung versprochen wird. Vor allem besitzt Piperin in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystems und hat auch eine besondere antioxidative Wirkung. Nebenwirkungen sind grundsätzlich keine bekannt. Dies betrifft sowohl die Einnahme in Reinform als auch in kombinierter Gabe.

Hier kannst du Piperin kaufen

Kaufen kannst du ein Produkt mit Piperinsäure fast überall. Vor allem bekommst du es auch in der Apotheke, wo du auch entsprechende Beratung zum Produkt erhältst. Auch bei DM kannst du Produkte kaufen. Amazon bietet neben DM und der Apotheke die Möglichkeit, eine großflächige Angebotsvielfalt zu haben. Hier kannst du dich bezüglich Nutzererfahrung und Bewertungen erkundigen. Auch hinsichtlich einer möglichen Allergie findest du dort Auskunft und ob bisherige Käufer darunter gelitten haben. Amazon bietet sich auch an, weil du Preise besser vergleichen kannst.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner