Schmerzempfindliche Zähne – Ursachen und Hausmittel gegen Beschwerden
Gesunde Ernährung

Schmerzempfindliche Zähne – Ursachen und Hausmittel gegen Beschwerden

Schmerzempfindliche Zähne – Ursachen und Hausmittel gegen Beschwerden

Schmerzempfindliche Zähne – Ursachen und Hausmittel gegen BeschwerdenViele Menschen reden darüber, aber die meisten wollen es nicht wahrhaben. Zahnschmerzen sind die wohl schlimmsten Beschwerden, die wir haben können und wahrlich kann ich Dir ein Lied davon singen, wie man umgangssprachlich so schön sagt. Denn ich habe empfindliche Zähne und die Gründe können vielseitig sein. Fakt ist aber auch, dass in den meisten Fällen die Schmerzempfindlichkeit aufgrund von Problematiken mit dem Zahnfleisch, den Zähnen oder dem Zahnhals auftritt, sodass ich zunächst darauf hinweisen möchte, dass ein Gang zum Dentalmediziner nicht verkehrt wäre. Wenn Du aber einer der Leser bist, die davor Angst haben, die das Geräusch des Bohrers nicht mögen und den Geruch der Zahnklinik nicht ab können, dann lies weiter und vielleicht kannst Du deine Schmerzempfindlichkeit wirklich mit Hausmittel beheben und kleineren Tipps.

Ursachen für schmerzempfindliche Zähne

Du wirst erstaunt sein, wie viele verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein können, dass Du beim Eis essen einen leichten bis schweren Schmerz empfindest oder allgemein ein unangenehmes Gefühl bei kalten sowie warmen Speise vernimmst. Gerne möchte ich darauf hinweisen, dass Karies eine mögliche Ursache sein kann sowie der Rückgang des Zahnfleisches. Zahnfleischentzündungen sowie eine Kombination aus allen Erkrankungen und dem Freilegen der Zahnhälse kann ebenfalls als Begründung dienlich sein, wieso es die ersten Anzeichen dafür gibt, dass Du schmerzempfindliche Zähne hast. Hier muss ich dir aus Erfahrung anraten, dass Du nicht im Forum nach Lösungen suchst, sondern sofort zu einem Zahnarzt gehst. Wenn diese Problematik jedoch nicht aufgetreten ist, gibt es auch andere Begründungen, wieso Du die ersten Anzeichen vernimmst, dass Deine Zähne schmerzempfindlicher werden. Die da wären:

  • Genetische Begründungen
  • Hormonhaushaltveränderungen durch Schwangerschaft, Pubertät und Wechseljahre
  • Fehlstellungen der Zähne
  • Falsches Zähne putzen
  • Zu süß, zu salzig, zu heiß oder einfach zu kalt
  • Falsches Mundwasser oder übermäßig viele Mundspülungen

Damit hast Du jetzt nicht gerechnet oder? Die Mundspülung kann ebenfalls zum Problem werden, wenn Du sie zu häufig nutzt. Auf der anderen Seite ist es in den Wechseljahren auch häufig so, dass der Körper empfindlicher reagiert und die Zähne sind da keine Ausnahme. Innerhalb einer Schwangerschaft verändert sich derweil der Hormonhaushalt ebenso, sodass auch hier ein Überempfindlichkeit bei Kälte zu spüren sein kann oder bei zu süßen und salzigen Lebensmitteln. Es ist also nicht immer ausnahmslos eine Ursache in der Zahnmedizin zu finden, die Du mit einem Besuch beim Zahnarzt wie bei Karies, Füllungen, Bohrungen & Co beheben kannst. Manchmal ist es sogar eine rein genetische Angelegenheit.

Hausmittel gegen zahnempfindliche Beschwerden

Natürlich kann ich Dir immer eine Behandlung beim Zahnarzt empfehlen, aber deswegen bist Du weder hier noch schaust Du deswegen in einem Forum nach Hilfe. Du wünscht Dir also eine Hilfe, damit die Beschwerden weg gehen? Zunächst einmal wäre es wichtig zu wissen, wie gut Deine Mundhygiene wirklich ist. Nutzt Du täglich maximal morgens, mittags und abends die Zahnpasta? Welche ist das? Eine mit zu viel Fluorid, sodass der Zahnschmelz auch schnell abgerieben wird, was wiederum ebenfalls bei kalten Speisen und warmen Speisen zum Problem werden kann? Greife bitte nicht zu zu viel Fluorid haltigen Zahnpasten, sondern nutze eine die wenig beinhaltet. Auch ist die günstige Zahnpasta vielleicht ein Segen für deinen Geldbeutel, aber nicht deine Zähne.

Bei Mundspülung dasselbe. Odol oder Listerine ( gerade letzte ) empfehle ich dir, sodass Du den Einsatz auch auf bis zu 2 mal am Tag beschränken kannst. Damit hast Du schon die halbe Miete und den Tipps. Eine weitere Hilfe wäre es, wenn Du mal schaust, ob Du einen allgemeinen Mangel an Vitaminen, Mineralien und Nährwerten hast. Denn diesen kannst Du mit gesunden Lebensmitteln ausbalancieren und dadurch viele Anzeichen für zahnempfindliche Beschwerden wie von alleine behandeln.

Zahnempfindliche Beschwerden sind auch ein Grund für den Zahnarztbesuch

Bei Karies und nach Füllung musst Du immer damit rechnen, dass einige Beschwerden noch vorhanden sind. Gerade die ersten Tage stellte ich immer fest, dass nach Füllung & Co die Zähne ausgesprochen empfindlich sind. Lag es an der kleinen Betäubung? Der Füllung selber? Da scheiden sich auch von Seiten der Dentalmediziner die Meinungen. Hier muss also kein Grund vorhanden sein, sofort wieder zum Zahnarzt zu gehen. Sollten anhaltende Beschwerden jedoch auftreten, schaust Du vorher lieber mal vorbei, ehe Du mit gesunden Lebensmitteln als Haushaltsmittel, Vitaminmangel, Mineral Mangel & Co beginnst, die Zahnpasta austauscht oder das Mundwasser nicht mehr zu häufig nutzt. Erst einmal gilt es nämlich zu schauen, ob etwas mit den Zähnen an sich nicht stimmt, um dann meine Hilfe in Anspruch zu nehmen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (86 Bewertungen, Durchschnitt: 4,80 von 5)
Loading...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner