Sesam – Handelsformen und gesunde Wirkung
Du hast mit Sicherheit schon einmal vom Sesamöl gehört oder Hamburgerbrötchen mit Sesam gesehen? Der berühmte Burger der Kette MC-Donalds namens „Big Mac“ weist zum Beispiel Sesambrötchen auf, sodass Du sicherlich jetzt spätestens weißt, was Sesam ist. Es handelt sich um die 3 bis 5mm großen oval förmigen Körnchen. Diese sind, wie mein Thema offenkundig schon bekannt gibt, gesund. Das wissen viele gar nicht und Du möglicherweise auch nicht? Zudem sind sie vegan und Bio und unglaublich vielseitig in ihren Rezepten wiederzufinden. In Asien wird beispielsweise viel mit Sesamöl angebraten und angeschwitzt, was im klassischen WOK über eine Gasflamme hervorragende Geschmacksexplosionen freilässt. Aber auch die Besonderheit des Senkens des Blutdrucks ist hier ein Grund mehr, wieso Du etwas weiter lesen solltest und das Sesam kennenlernen musst. Du verpasst jedenfalls nichts.
Sesam hilft bei Diabetes
Sesam und damit auch das Sesamöl oder Knäckebrot mit Sesam sind ein gutes Rezept sowie etliche andere Sesamlebensmittel, um gegen die Diabetes vorzugehen. Denn der enorme Magnesiumgehalt des Sesams senkt den Blutdruck und reguliert den Blutzuckerwert, was natürlich für Diabetiker positiv auf die eigene Gesundheit zurückzuführen ist. Ein wenig Sesam essen kann daher auf keinen Fall schaden und mit Honig schmeckt das Sesambrötchen sicherlich trotzdem gut oder? Gesund oder nicht darf von mir also laut etlichen Recherchen und Ernährungswissenschaftlern mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden.
Sesamöl als Schützer der DNA
Insbesondere bei einer Strahlenbehandlung ist es schwierig, den Körper ohne DNA-Schäden davon kommen zu lassen. Denn die Knochen sind geschädigt, das Immunsystem meist zu schwach, um positiv einzugreifen, die Gelenke können sowie andere Organe samt der Gesundheit komplett angreifbar werden. Da kommt das innere „Instandhalten“ ins Spiel, welches mit dem Sesamöl eine gute Basis gefunden hat, weil es viel Kupfer gegen Arthritis und für gesunde Knochen sowie Gelenke besitzt. Also ist ein hochwertiges Sesamöl keine schlechte Anschaffung und beim Kochen schmeckt es zudem vorzüglich. Ein kleiner Tipp am Rande, wenn Du das Öl sogar nur als „Spülen“ einmal täglich dazu nimmst, wird der Belag auf den Zähnen besser. Damit hast Du viele Vorzüge und die Frage, ob gesund oder nicht schon fast alleine beantwortet oder meinst Du nicht auch?
Sesam in unterschiedlichen Ausführungen ist vielseitig wertvoll für Deine Gesundheit
Sesam ist nicht gleich Sesam. Ob geschrotet oder geröstet, Bio oder als Knäckebrot sowie Öl – alle unterschiedlichen Sesamvarianten werfen vielseitige gesundheitliche Aspekte in den Raum. Sesam Lignane sind zum Beispiel für Deinen Darm eine gute Alternative und helfen beim Abnehmen, weil die gesunde Darmflora unterstützt wird und die Aktivität des Darms. Außerdem soll, das kann ich natürlich nicht beweisen, die Sesam Lignane Krebs vorbeugend sein und ebenfalls den Cholesterinspiegel senken. Nebenbei kann auch das Sesamöl den Cholesterinspiegel runterfahren und steigert das Lipid. Die UV-Strahlen sind auch keine großartige Bereicherung für Deine Haut, aber mit Sesamkerne oder Sesamprodukte im Allgemeinen ist klar, dass der Schutz vor der Sonne etwas größer ist und Deine Haut sich verbessert.
Sesam ist gut für dich
Beim Abnehmen können Sesamkerne als Protein Lieferant ebenfalls behilflich sein. Essen solltest Du Sesamkerne oder auch das Sesamöl spülen & Co ebenfalls. Geröstet sowie geschrotet kannst Du sie gerne kaufen, aber auch als Rezept mit Honig kombinieren. Es gibt zahlreiche Ideen, die Du bei der gesunden Zubereitung von Sesam nutzen kannst und sicher ist, dass neben dem einmaligen und teilweise knusprigen Geschmack, je nach Zubereitung, die Gesundheit verbessert wird. Du hast jetzt erfahren, dass Sesam wenige ungesunde Kalorien hat, gegen Krebs vorbeugend eingreifen kann und Deiner Gesundheit im Allgemeinen gut tut. Da musst Du natürlich nicht zweimal überlegen, was Du wirklich brauchst und ich hoffe, dass Du Sesam magst. Rezepte gibt es zahlreiche, sodass Du niemals an Langeweile für die Zubereitung mit Sesam in verschiedenen Ausführungen leiden wirst. Für die Gesundheit solltest Du eben nur das Beste nutzen und Sesam ist da eine gute Basis.
Sesam ist eindeutig gesund und ich habe daran keine Zweifel. Einen gesunden Blutdruck, gegen Diabetes und vorbeugend gegen Diabetes ist Sesam ebenfalls zu empfehlen. Während dessen möchte ich nicht außer Acht lassen, dass Du natürlich auch geschmacklich vom Sesam profitieren kannst, weil es einfach nur gut schmeckt und viele Gerichte perfekt abrundet. Gesund und lecker – das ist mein persönlicher Grund, wieso Du Sesam einfach essen musst und da sie wenig Kalorien haben, aber viele Proteine, sind sie auch beim Abnehmen und in Kombination mit Sport gut zu empfehlen.