Ohren reinigen – Wie Ohrenschmalz richtig entfernen?
Wohlbefinden

Ohren reinigen – Wie Ohrenschmalz richtig entfernen?

Ohren reinigen – Wie Ohrenschmalz richtig entfernen?

Ohren reinigen – Wie Ohrenschmalz richtig entfernen?Viele Menschen haben Probleme mit belegten Ohren. Die Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein. Sehr oft sind die Ohren nur verunreinigt und du musst die Ohren reinigen. Wenn also deine Ohren blockiert sind, dann kann das sehr unterschiedliche Ursachen haben. So kann sich zum Beispiel überschüssiges Ohrenschmalz in den Ohren über einen gewissen Zeitraum anhäufen. Dieses Ohrenschmalz kann sich manchmal ansammeln und das Hören erschweren. Sehr oft wird in der Praxis das Ohr mithilfe von kleinen Wattestäbchen gereinigt. Dir wird vielleicht dein Ohrenarzt schon gesagt haben, dass diese Methode keine so sichere Möglichkeit darstellt, das Ohrenschmalz aus den Ohren zu entfernen.

Nun gut, wir wollen dir hier dennoch einige gute Tipps geben, wie du deine Ohren sicher reinigen kannst und was du besser nicht machen solltst, um deine Ohren zu reinigen. Abgesehen von diesem sehr gut recherchierten Artikel wollen wir dir dazu raten, dass du deinen Ohrenarzt aufsuchst und dich beraten lässt. Der Arzt kann natürlich ganz gezielt auf deine Situation hinaus reagieren.

Welche Symptome für ein verunreinigtes Ohr gibt es?

Das Ohrenschmalz ist ganz grundsätzlich betrachtet ein selbstreinigendes Mittel, das von deinem Ohr produziert wird. Es sammelt Schmutz, Bakterien und andere Dinge an und vereint es zu dieser typisch klebrigen Flüssigkeit im Ohr. Normalerweise arbeitet das Ohr auf natürliche Weise durch Kau- und andere Kieferbewegungen und das Schmalz wandert so aus den Ohren heraus. Viele Menschen müssen sich nie die Ohren putzen. Manchmal kann sich jedoch ein verunreinigtes Schmalz im Ohr aufbauen und dein Gehör beeinflussen. Wenn Ohrenschmalz dieses schlimme Niveau erreicht hat, dann wird es unangenehm. Es kommt dann auch zu ganz bestimmten Symptomen. Sehr häufig kannst du beobachten, dass du Schmerzen im betroffenen Ohr bekommst. Außerdem füllt sich dein Ohr, was aber teilweise nur so gefühlt wird. Es kommt zu einer erweiterten Fülle oder Klingeln im Ohr.

Auch das ist sehr unangenehm für dich. Außerdem beginnst du schlecht zu hören. Davon können dann auch beide Ohren betroffen sein. Dies sind zumindest die Erfahrungen die viele Betroffene machen. Am besten gehst du dann zu einem Arzt. Der Arzt wird dir dann vielleicht den ganzen Schmutz aus dem Ohr saugen. Dies ist dann vielleicht sogar die beste Methode, wenn es denn eine beste Methode überhaupt gibt. Spülen daheim kann natürlich ein erster Schritt sein, der ebenso zur Not gemacht werden kann. Hier sind aber geteilte Erfahrungen vorhanden. Für das Spülen daheim sind auch oft Spezialgeräte erforderlich. Der Arzt verfügt über praktische Geräte, die dir wohl am besten helfen können.

Weitere typische Symptome sind unter anderem ein besonders ekeliger Geruch, der vom betroffenen Ohr ausgeht oder Husten. Auch ein Gefühl des Schwindel kann entstehen. Ein weiteres negatives Indiz für die Veranlagung zu solchen Problemen sind bestimmte Geräte, die man trägt. So zum Beispiel sind Hörgeräte oder Ohrstöpsel eher ein Hindernis, wenn du sie verwenden wirst. Hier kann sich noch mehr Schmutz ansammeln. Besonders ältere Erwachsene und Menschen mit Entwicklungsstörungen (sehr oft Kinder, mitunter auch ein Baby) sind ebenfalls einem höheren Risiko ausgesetzt. Die Form ihres Gehörgangs kann die natürliche Entfernung von Ohrenschmalz erschweren. Auch hier leiden oft Erwachsene und Kinder aus dieser Problemgruppe darunter. In seltenen Fällt lässt sich das auch beim Baby beobachten.

Was kannst du tun?

In der Apotheke und natürlich beim Arzt gibt man dir natürlich Auskunft darüber, was du im konkreten Fall machen kannst. Besonders für Kinder empfiehlt der Arzt meist eine besondere Behandlung. Hausmittel sind gut. Teilweise wird auch eine Ayurveda Therapie vorgeschlagen, die langfristig wirken soll und das Ohrenschmalz erst gar nicht entstehen lassen sollte. Ayurveda entstammt der indischen Kultur. Auch auf Amazon bekommst du sehr gute Produkte zu kaufen. Sehr oft wird auf Amazon auch eine Pinzette oder eine Absaugvorrichtung verkauft und dir geraten, dass du dies dazu verwenden solltest. Davon raten wir dir aber ab, denn um die Verstopfung zu beseitigen ist das nicht passend. Am besten nutzt du ein einfaches feuchtes Tuch und versucht das Ohrenschmalz zu entfernen.

Es gibt in der Apotheke auch sogenannte „Eardrops“ welche in der Apotheke erhältlich sind und auf Basis von Babyöl hergestellt werden. Das Babyöl löst das Schmalz im Ohr durch Unterdruck. Es ist praktisch ein altes Hausmittel um durch Unterdruck das Schmalz aus dem Ohr zu saugen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner