Hausmittel gegen Pickel – Welche helfen wirklich?

Hausmittel gegen Pickel – Welche helfen wirklich?

Hausmittel gegen Pickel – Welche helfen wirklich? Wo können Pickel eigentlich auftreten? Akne ist sehr lästig. Pickel sind auch sehr lästig und unreine Haut ist auch nicht gerade schön zum Ansehen. Leider treten Pickel in der Praxis überall zum Vorschein. So können Pickel im Intimbereich, auf der Brust, auf der Nase, am Kinn, an der […]

Harnsäure senken – Tipps zur richtigen Senkung der Harnsäure

Harnsäure senken – Tipps zur richtigen Senkung der Harnsäure

Harnsäure senken – Tipps zur richtigen Senkung der Harnsäure Basisinformation über die Harnsäure Die Harnsäure ist ein natürlich vorkommendes Abfallprodukt, das aus dem Abbau von Purinen resultiert. Letztlich handelt es sich um ein Abbauprodukt, welches durch sehr hohen Konsum von Eiweiß entstammt. Vor allem das tierische Eiweiß trägt stark zur Bildung von Harnsäure bei. Wer […]

Hausmittel gegen Schuppen – Welche helfen wirklich?

Hausmittel gegen Schuppen – Welche helfen wirklich?

Hausmittel gegen Schuppen – Welche helfen wirklich? Schuppen im Haar Schuppen im Haar sind nicht nur sehr lästig weil sie einen enormen Juckreiz verursachen, sondern sie sehen auch nicht besonders gut aus. Sie wirken so, als würdest du dich unregelmäßig duschen was natürlich völliger Quatsch ist. Woher kommen aber Schuppen und noch viel wichtiger ist […]

Chaga Pilz – gesundheitliche Vorteile, Anwendung und Nebenwirkungen

Chaga Pilz – gesundheitliche Vorteile, Anwendung und Nebenwirkungen

Chaga Pilz – gesundheitliche Vorteile, Anwendung und Nebenwirkungen Der Chaga Pilz ist eine Pflanze, die auf Birken wächst. Es sieht in seinem äußeren Erscheinungsbild aus wie eine große schwarze Wolke. Obwohl die Wirkung des Chaga Pilz schon sehr lange unbestritten sind, stürzen sich erst seit relativ kurzer Zeit auf den Chaga Pilz und nutzen die […]

Lecithin – Definition, Wirkung und Anwendungsbereiche

Lecithin – Definition, Wirkung und Anwendungsbereiche

Lecithin – Definition, Wirkung und Anwendungsbereiche Was ist eigentlich Lecithin? Bei Lecithin handelt es sich um ein spezialisiertes Fettmolekül. Es besteht aus Triglyceriden, Kohlenhydraten und Fettsäuren. Streng genommen handelt es sich, damit um eine hochkomplexe chemische Formel die aber eine vielseitige Wirkung im Körper entfalten kann. Ich nehme es unter anderem zum Abnehmen oder um […]

Weihrauch Kapseln – Wirkung und mögliche allergische Reaktion

Weihrauch Kapseln – Wirkung und mögliche allergische Reaktion

Weihrauch Kapseln – Wirkung und mögliche allergische Reaktion Ätherische Öle werden seit Tausenden von Jahren für ihre therapeutischen und heilenden Eigenschaften als Teil der Aromatherapie verwendet. Sie stammen aus Blättern, Stängeln oder Wurzeln von Pflanzen. Ebenfalls in diese Kategorie gehören Weihrauch Kapseln. Auch sie werden als Teil einer Aromatherapie verwendet und man verbindet damit auch […]

Sango Meereskoralle – Wirkung, Handelsformen und Anwendungsgebiete

Sango Meereskoralle – Wirkung, Handelsformen und Anwendungsgebiete

Sango Meereskoralle – Wirkung, Handelsformen und Anwendungsgebiete Sango Meereskoralle ist ein natürliches Mineralpulver, das aus Korallen hergestellt wird. Man findet es direkt auf dem Meeresboden vor schönen, halb tropischen japanischen Inseln. Da die Korallen ein großes Spektrum an natürlichen, sonnenbestrahlten Mineralien aus dem Meerwasser aufnehmen, enthält das aus Korallen hergestellte Pulver eine reiche Konzentration dieser […]

Zimtkapseln – Ursprungsländer, Anwendung und Wirkung

Zimtkapseln – Ursprungsländer, Anwendung und Wirkung

Zimtkapseln – Ursprungsländer, Anwendung und Wirkung Zimt kennt man wohl am besten als Gewürz. Zugegeben, es wird auch sehr oft in den unterschiedlichsten Varianten benutzt. Zum Beispiel bestreut man mit Zimt einen Toast und nutzt ihn zum Servieren des Milchkaffees. Viel weniger bekannt ist aber, dass solche Extrakte aber auch für medizinische Behandlungen genutzt werden. […]

Traubenkernextrakt – Handelsformen, Anwendungsbereiche und Dosierung

Traubenkernextrakt – Handelsformen, Anwendungsbereiche und Dosierung

Traubenkernextrakt – Handelsformen, Anwendungsbereiche und Dosierung Traubenkernextrakt wirkt bei vielen verschiedenen Krankheitsbildern. Insbesondere bei Histaminintoleranz gibt es einen großen Anwendungsbereich. Die Einnahme von Traubenkernextrakt kann bei Histaminintoleranz die Ausschüttung von Histamin reduzieren. Eine Alternative zum Traubenkernextrakt sind zum Beispiel die Heilpilze ABM (Agaricus blazei murrill) und Reishi. Auch sie besitzen eine ähnlich starke Wirkung. Was […]

Kokosblütensirup – Anwendung, Wirkung und Herstellung

Kokosblütensirup – Anwendung, Wirkung und Herstellung

Kokosblütensirup – Anwendung, Wirkung und Herstellung Besonders wenn uns die ersten warmen Sonnenstrahlen die Haut wärmen, sehnen sich unsere Poren nach einem neuen Körpergefühl. Besonders im Frühling ist der Wunsch vorhanden, gesund leben zu wollen und einfach gut auszusehen. Für die figurbewussten Leser, die immer nach einer neuen Rezeptur suchen, ist vielleicht der Kokosblütensirup etwas, […]