Kartoffeln – Kohlenhydrate – Das muss man wissen

Kartoffeln – Kohlenhydrate – Das muss man wissen

Kartoffeln – Kohlenhydrate – Das muss man wissen Damit du Kohlenhydrate auch als wertvolle Kohlenhydratlieferanten bezeichnen kannst, muss es bestimmte Bedingungen erfüllen. Es geht nicht nur um die Art der Kohlenhydrate, sondern auch um den Nährwert abseits der Zuckerwerte und der Zusammensetzung des Ur-Bestandteils. Kohlenhydrate sind Zucker. Der Zucker unterscheidet sich aber darin, ob es […]

Aloe Arborescens – gesundheitliche Wirkung und Anwendungsgebiete

Aloe Arborescens – gesundheitliche Wirkung und Anwendungsgebiete

Aloe Arborescens – gesundheitliche Wirkung und Anwendungsgebiete Aloe Arborescens ist eine Pflanze, die sehr oft mit der bekannten Aloe Vera verglichen wird. Die meisten Aloeblätter bestehen aus dem gelartigen Zellstoff, von denen etwa 99 Prozent aus Wasser sind. Gerade die verbleibenden Prozent bilden aber den großen Nährwert der Pflanze weswegen sie auch Menschen so gerne […]

Cistus Tee – antivirale Wirkung und weitere positive Eigenschaften

Cistus Tee – antivirale Wirkung und weitere positive Eigenschaften

Cistus Tee – antivirale Wirkung und weitere positive Eigenschaften Cistus gehört zur Gattung der Blütenpflanzen. Die Pflanze wächst laut Auskunft auf Wikipedia in den Mittelmeerregionen Südeuropas. Weiters findet man die Pflanze laut Wikipedia auch in verschiedenen Regionen in Nordafrika. Besonders entzückend anzusehen sind die Bilder der Blumen. Sie blühen in schönen Farben von rein weiß […]

Xanthan Gum – Definition, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen

Xanthan Gum – Definition, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen

Xanthan Gum – Definition, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen Xanthan Gum ist eigentlich ein komplexes Kohlenhydrat wenn man es nicht so ganz genau nimmt. Zumindest stimmt diese Ferndiagnose wenn man sich ein erstes Bild über Xanthan Gum machen möchte. Es ist ein Polymer, das aus Zuckerresten besteht, die von einem Mikroorganismus in die Umgebung abgegeben wird. […]

Piperin – Wirkung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen

Piperin – Wirkung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen

Piperin – Wirkung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen Piperin hast du vielleicht schon einmal dem Namen nach gehört aber was ist das eigentlich? Zum einfachen Verständnis ist es als schwarzer Pfeffer bekannt. Piperin gehört zu den bedeutendsten bioaktive Komponenten dessen Grundlage im Pfeffer liegen. Es handelt sich somit um einen Bestandteil und Inhaltsstoff aus der Natur, […]

Reishi Pilz – Wirkung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen

Reishi Pilz – Wirkung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen

Reishi Pilz – Wirkung, Anwendung und mögliche Nebenwirkungen Der Reishi Pilz ist ein Pilz, den manche Anwender als eine besondere Art Pilz wegen seines doch eher bitteren Geschmacks sehen. Der Pilz selbst besteht aus einen im oberen Teil befindlichen Fruchtkörper und einem äußeren eher kernigen Teil. Der Reishi Pilz wird hauptsächlich wegen seiner Fähigkeit gegessen, […]

Pine Pollen – Wirkung, Anwendung und Erfahrungen

Pine Pollen – Wirkung, Anwendung und Erfahrungen

Pine Pollen – Wirkung, Anwendung und Erfahrungen Pine Pollen haben in den letzten Jahren einen soliden Aufschwung erlebt. Insbesondere im Bodybuilding und allgemeinen Breitensport finden Pine Pollen eine große Vielzahl an Fans. Ihnen wird eine breite Wirkung nachgesagt bei regelmäßiger Anwendung. Selbst bei Wiki kannst du neuerdings umfangreiche Informationen über Pine Pollen finden. Das Informationsblatt […]

Astragalus membranaceus – Wirkung, Anwendung und Dosierung

Astragalus membranaceus – Wirkung, Anwendung und Dosierung

Astragalus membranaceus – Wirkung, Anwendung und Dosierung Astragalus membranaceus gilt als eine der wichtigsten traditionellen Arten der klassischen chinesischen Medizin. Sie gilt auch als eine der ältesten Formen der chinesischen Medizin. Astragalus membranaceus wird auch in Verbindung mit verschiedenen natürlichen Heilmitteln und Kräutermischungen verwendet, darunter zum Beispiel auch Dang-Gui. Astragalus membranaceus ist eine Pflanze die […]

Damiana Tee – Dosierung, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Damiana Tee – Dosierung, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

Damiana Tee – Dosierung, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen Damiana, auch Turnera diffusa genannt, ist ein kleiner Strauch, der in verschiedenen Teilen Nord- und Mittelamerikas wächst. Der Strauch wächst normalerweise auf den felsigen Hängen von trockenen, sonnigen Regionen. Typische Gebiete, wo man den Strauch finden kann, sind zum Beispiel in Texas, Kalifornien sowie in Mexiko und […]

Pueraria Mirifica – Inhaltsstoffe, Wirkung und Einnahmeempfehlung

Pueraria Mirifica – Inhaltsstoffe, Wirkung und Einnahmeempfehlung

Pueraria Mirifica – Inhaltsstoffe, Wirkung und Einnahmeempfehlung Pueraria Mirifica gehört zu den drei Kräutern, die den Titel „Kwao Krua“ tragen. Pueraria Mirifica hat als Kraut bereits eine seit Jahren bestehende Tradition und gehört zu einem der am traditionellsten Vitalitätsverstärker des asiatischen Marktes. Ebenso findet es seit Jahrzehnten bereits in der Ur-eigentümlichsten Anti-Aging Therapie Anwendung. Pueraria […]